Metzingen 2009

35. Freizeit                                                                              26.9.2009


Thema 2009:  geheimnisvolles Australien

Jungscharfreizeit
          für 9 - bis 13-jährige
Termin: 31.8. - 11.9.2009
mit 70 Kindern

Infoabend
Es war garnicht so einfach ohne Hände an die süßen Leckereien zu kommen.
Infoabend

Austr. Spiel
Australische Kinder haben oft ganz "einfache" Spiele. Doch wenn man sich nicht hundert prozentig konzentrierte, kamen die Hände schnell durcheinander.

Schaukel
Da musste man sich erst einmal in der gemütlichen Korbschaukel entspannen

Kletterwand
oder die Konzentration an der Kletterwand wieder neu anregen.

Strickleiter
Beim Strickleiterklettern konnte man Punkte für die Olympiade sammeln,

Einfädeln
aber auch beim Nadeleinfädeln

Seilspringen
oder Seilspringen

Slalom
oder Slalomkrabbeln.

Spielplatz RT
Mit Begeisterung wurde nach dem Gottesdienst am Sonntag mit Sand gespielt, Wasser gepumpt, geschaukelt und gerutscht.

Völkerball
Mit Spannung wurde auch im Laufe der Freizeit die beste Gruppe im Völkerball ermittelt.

 
Höhle
Ein spannendes Ereignis war die Höhlenführung. Ungefähr eine halbe Stunde brauchten die Jung- scharler um die Ruine zu unter- queren. Nur mit dem Führer vom Höhlenrettungsverein und der Taschenlampe - fernab von jeglich- em Tageslicht - gehend, gebückt, durchquetschend und robbend.
Ruine
Während die anderen gemütlich auf der Ruine saßen oder ihre Auf- gaben an den Stationen erfüllten.

Abseilen
Eine weitere interessante Erfah- rung war, wie stark man als Gruppe sein kann, wenn man z.B. ein Mitglied mit eigener Muskelkraft auf einen Baum hochzieht.
Wanderung
Der Weg auf die Alb scheint nicht immer sehr attraktiv, aber wenn man es dann geschafft hatte, war jeder stolz.
ganz schön schwer
Beim Essenstransport vom Parkplatz zum Lagerplatz packten alle mit an.
besser
Naja, so ging es dann vielleicht doch schneller.
Grillen
Nach einer Stärkung mit selbstgegrillten Würstchen und einer Verdauungspause konnte der Heimweg angetreten werden
Wanderung
und mit Spitzwegerich und Power- nüsschen wurden kleine Kratzer und  Wehwechen schnell geheilt.

Casino
Am Abend konnten die Beine geschont und im Casino an verschiedenen Spieltischen gezockt werden.
Crocodile Andy
Crocodile Andy berichtete uns von seinen Erfahrungen, die er mit Gott unter anderem auch in Australien gemacht hat. Krokodile sollte man übrigens nicht reizen, die sind sehr unberechenbar. Vor den vielen giftigen Schlangen muss man im Prinzip keine Angst haben, da sie Menschen in der Regel nicht angreifen, aber man muss immer wachsam sein, dass man sie nicht in die Enge treibt oder in eine Lage bringt, wo sie sich bedroht fühlen. So kann es schon mal vorkommen, dass man morgens regungslos in seinem Schlafsack verharren muss, bis die Schlange, die sich wegen der angenehmen Wärme nachts zu einem gesellt hat, sich wieder auf den Weg macht und von sich aus den Schlafsack verläßt...

Vorbereitung                          

Metzingen 2008                       Gemeindejugendwerk                  Metzingen 2010

                   Email an: Idefix