Jungscharfreizeit
für 9 - bis
13-jährige
Termin: 30.8. - 10.9.2010
43 Jungscharler
(Lena)
Trinkhörner, Wikingerschilder, Ledergeld- beutel für das
Wikingergeld und natürlich Schmuck: das alles braucht ein
waschechter Wikinger.
Also
heißt es am 2ten Tag erstmal: Ab in die Hobbygruppen und
Wikingerausrüstung basteln. Am Ende des Tages waren wir also schon
alle bis auf die Zähne gerüstet.

Und
natürlich hat beim Wikingerfest gegen Ende der Woche kein Wikinger
sein Trinkhorn im Zelt gelassen. Aber das war noch lange nicht alles.
Denn wenn die Wikinger feiern, dann geht's hoch her. Jedes Wikingervolk
bringt als Geschenk an die Gastgeber einer kleine Darbietung mit. So
genossen wir beim Wikingerfest nicht nur herrlichen Wikingertopf,
sondern auch Tänze, Theaterstücke und Co.

|
|
|