Metzingen 2010

36. Freizeit                                                                                    30.10.2010


Thema 2010:  Wikinger

Jungscharfreizeit
          für 9 - bis 13-jährige
Termin: 30.8. - 10.9.2010
43 Jungscharler

Anspielteam
(Lena) Trinkhörner, Wikingerschilder, Ledergeld- beutel für das Wikingergeld und natürlich Schmuck: das alles braucht ein waschechter Wikinger.
Hobbygruppe
Also heißt es am 2ten Tag erstmal: Ab in die Hobbygruppen und Wikingerausrüstung basteln. Am Ende des Tages waren wir also schon alle bis auf die Zähne gerüstet.
Farbschleuder
Und natürlich hat beim Wikingerfest gegen Ende der Woche kein Wikinger sein Trinkhorn im Zelt gelassen. Aber das war noch lange nicht alles. Denn wenn die Wikinger feiern, dann geht's hoch her. Jedes Wikingervolk bringt als Geschenk an die Gastgeber einer kleine Darbietung mit. So genossen wir beim Wikingerfest nicht nur herrlichen Wikingertopf, sondern auch Tänze, Theaterstücke und Co.
Wikingertopf

Casino

alte Spiele

Pizza

Wikinger

Stockbrot

Kochen
 
Völkerball
Wie damals die Wikinger begaben auch wir uns am Montag der zweiten Woche auf eine abenteuerliche Schiffsreise durch die Fjorde Norwegens. Bei Abenteuermusik, Snacks, Spielen und Bildern kam richtiges Reisefeeling auf.
Sackhüpfen
So sangen wir gemeinsam: Heio, wir sind nun einmal so, wir geh'n auf große Fahrt.
Lagerfeuer
Natürlich haben sich die Wikinger mit Sport in Form gehalten. Und so spielten die Mann- schaften Nahrnavalla, Smörebröd, Hägars die Schrecklichen und Hillevioner täglich eine Partie Völkerball oder Wikibrennball.
Zum Ende einer Freizeit gehört nun mal auch das Packen. Das ist aber nicht nur traurig, denn es tauchten reihenweise verloren- geglaubte Schuhe, Socken und Zahnbürsten wieder auf...
Golfsport

Hobbygruppe

Parcour

Cajon

Spielplatz

Feuermachen

Gewinner


Metzingen 2009                     Gemeindejugendwerk                 Metzingen 2011  

                            Email an: Idefix