Metzingen 2013

39. Freizeit                                                                                    29.09.2013


Thema 2013:  Ritter, Helden und Jammerlappen

Jungscharfreizeit
          für 9 - bis 13-jährige
Termin: 26.8. - 6.9.2013

  Anmeldungen: 41 Jungscharler

40
Burg Hohen Neuffen

(flk) Am Mittag des 26. August war es soweit: Die knapp 40 Teilnehmer reisten zur ersten Metzinger Jungscharfreizeit seit dem 40-Jährigen Jubiläum im Vorjahr an. Dieses Jahr begingen wir unser Zeltlager unter dem Motto: „Ritter, Helden, Jammerlappen“.

Treppe

Dieses Motto bestimmte sowohl die Bibelarbeiten, als auch die sonstigen Programmpunkte.

Prinzessin
So waren alle Spiele und Ausflüge vom Thema „Ritter“ geprägt. Vom Befreien einer Prinzessin aus den Klauen eines großen, bösen Drachen, über das Basteln von ritterlicher Kleidung, die viele Kinder, ab dem Abend, an dem sie sie gebastelt hatten, nicht mehr ablegten, bis hin zu einem Nachmittag, über eine der Lieblingsbeschäftigungen der Ritter in Friedenszeiten: der Jagd mit Hilfe von Greifvögeln.
Falke
Zu diesem Thema hatten wir einen Nachmittag lang eine professionelle Falknerin zu Besuch, die eindrucksvoll demonstrierte, wie diese Art der Jagd funktioniert. Unsere Ritter in Ausbildung hatten hier die Gelegenheit ihren eigenen Mut zu testen und einem Falken oder Uhu einmal ganz nah zu kommen.

Uhu

Ein weiterer Höhepunkt der Freizeit war der Tagesausflug zur Burg Hohen Neuffen, einer sehr großen und prächtigen Burg, die wir von einem wahren Kenner der Festung gezeigt und die geschichtlichen Hintergründe unterhaltsam erklärt bekamen. Doch wir lernten nicht nur viel über Ritter, es gab auch die Gelegenheit, seine eigene Heldenhaftigkeit unter Beweis zu stellen. 

HAJK

So startete an einem Nachmittag eine tapfere Gruppe von 14 Kindern und 6 Betreuern auf einen Hajk, um den Duft der Wildnis zu schnuppern und eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. 

Übernachten im Freien

In den großen Ritterspielen traten alle Kinder in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, diese reichten vom Rüstung an- und ausziehen auf Zeit, bis zum Lanzenweitwurf.

Rupert Runzel

Auch die Bibelarbeiten spiegelten das Gesamtthema der Freizeit wieder. Wir beschäftigten uns mit den Geschichten von David, der zwar kein Ritter, aber doch ein Held war. In alltagsbezogenen Geschichten rund um Ritter Rupert Runzel und sein Gefolge auf der Burg Runzelstein wurde den Kindern nahe gebracht, wie wir aus Davids Erlebnissen auch heute noch etwas lernen können.

Helden

Den letzten Abend feierten wir mit einem großen Ritterfest, an dem unser Festsaal von frisch erprobten Rittern, Burgfräuleins, Gauklern und Pferden nur so strotzte.

der schwarze Ritter

Alles in allem war es eine sehr schöne, gelungene Freizeit, oder wie obiger Kenner der Festung sagen würde: „JUBEL!!!“

Metzingen 2012                      Gemeindejugendwerk                   Email an: Idefix 

   Schluß